Warum immer alles komplizierter machen als es ist ....

NST ⌂, Südthailand, Dienstag, 06.12.2022, 04:24 (vor 114 Tagen) @ Olivia1148 Views
bearbeitet von NST, Dienstag, 06.12.2022, 04:51

Zur Zeit ist es aber Englisch.....

In der Zeit als entsprechende grundlegende Kulturleistungen erbracht wurden, dominierten immer bestimmte Sprachen, die genau dazu passten:

In Indien z.B Pali, Sanskrit

Im römischen Reich dominierte Latein neben Griechisch - der Antike.

Ich bin kein Fachmann in Bezug auf Sprachen - aber eines ist offensichtlich: mit neuen Techniken und Ideen ändern die Sprachen oder müssen neue erfunden werden.

Bsp. - Computersprachen - die neueste Generation innerhalb der Sprachenfamilien. Die verändern sich auch heute noch - ständig werden sie optimiert.

Gemeinhin kann man aber folgendes sehen - mit offenen Augen: Sprachen haben spezielle Anwendungsformen ... je nach Anforderungen unterscheiden sie sich.

Das gemeine Volk - die 80%, die beherrschen immer nur das Kauderwelsch Niveau, egal in welchem Segment sie sich bewegen.

Die Eliten egal in welchem Land - sind spezialisiert auf bestimmte Bereiche und beherrschen die jeweilige Sprache voll umfänglich.

Noch mal zurück zum Englisch - dem Kauderwelsch Englisch und dem fachbezogenen Englisch. Die Idee der/des Eugenik/Transhumanismus ist im englischen Sprachraum entstanden. Die kauderwelsch Sprechenden 80% ... interessiert das überhaupt nicht. Die Elite kennt sich - und zelebriert das öffentlich.

Deutsch und Pali - sind sich offenbar sehr ähnlich, hab ich gelesen - wer in diesen Sprachen denkt, verfolgt ähnliche Muster. Die Meister ihres Fachs ... Goethe, Schopenhauer ...., die klaren Denker der Wissenschaften vor hundert Jahren, .... etc. - Vergleich: heutige neugesamtdeutsche Eliten - Barebock Deutsch, Aldeer ich fick deine Mudda ....

Computersprachen, dort ist die Basis immer Englisch. Das war damals schon bei Bosch der Standard - Dokumentation und Programmcode Englisch. Selbst auf PLC Anlagen von Siemens. In Deutsch gab es das auch - aber nur gegen Aufpreis.

[image]

So passt das alles zusammen - überhaupt nicht kompliziert und hat mit Glauben rein gar nichts am Hut.
Gruss

PS: Wie hängt das mit dem Buddhismus zusammen - das ist auch ganz einfach: in den überlieferten Texten - die Beschreibung des Menschen übertragen in die heutige Zeit - mit den entsprechenden Begriffen, die es damals nicht gab - ergibt: die Beschreibung eines Bioroboters - auf Basis der DNA - und wie die Software funktioniert - das Denken u. was uns als Bewusstsein bekannt ist. Alles wie bei jedem Computer vergänglich - das was offenbar bleibt ist nur das Karma :-P -- und das interessiert @Weiner wie ich kürzlich lass, überhaupt nicht, es passt nicht in sein Konzept. [[top]]

--
Buntschland bald platt?
Mir doch egal, solange mein Geld aus dem Bankomaten, mein Strom aus der Dose, mein WiFi aus der Luft, mein Wasser aus dem Hahn und meine Fressalien auf den Tisch kommen! [[freude]] ©n0by
Seit 2020 Facebook Mitarbeiter+Forentroll


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung