Weil wir eine Arbeitsteilung haben, in der Gemeinschaft

Hannes, Sonntag, 30.10.2022, 10:22 (vor 873 Tagen) @ Olivia1975 Views

"Soweit ich informiert bin, haben die Alternativstromhersteller NIE Veranwortung für LEITUNGEN übernommen. ..."

Und das ist m. E. auch voll i. O. so - Nur bei der Regelung der Verhältnisse durch den Staat scheiden sich die Geister.

@meph sieht das bekanntlich genau anders herum, er verabscheut die arbeitsteilige Gemeinschaft der Einwohner eines Staatsgebietes, sage ich mal. Seine Argumentation zu Ende gedacht, bräuchten wir auch keine Armeen, Polizei usw. - soll doch Jeder selbst für seine Sicherheit sorgen?
[[hae]]

Das sehe ich nicht so. Das wäre Anarchie, und "das geht gar nicht", sagte mal eine große Staatslenkerin.
[[ironie]]

Der Knackpunkt ist doch: Sind bei der Arbeitsteilung im Staate einige "gleicher"?

Aber was rede ich ... hab' zu tun. Vorsorge treffen, weil mein Staat mich verraten hat, wie vor beschrieben.

H.

PS: Was die "grüne Ideologie" betrifft, so sehe ich da schon seit DDR-Zeiten mit Erstaunen den Faschismus kommen und bin inzwischen nicht mehr allein damit. Der Musssolini als Hitlers Vorbild sagte ja mal, übrigens eigenartiger Weise druckst man bei Faschismusdefinitionen stets herum: „Der Faschismus sollte Korporatismus heißen, weil er die perfekte Verschmelzung der Macht von Regierung und Konzernen ist.“ - Quelle beliebig, zufällig hier gefunden.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung