Das kommt allein auf die Perspektive an

Miesepeter, Mittwoch, 26.10.2022, 10:07 (vor 963 Tagen) @ Naclador2523 Views

Aus Sicht der Akteure leiten sie ein dringend erforderliches Unternehmen des Downsizing an: niedrigerer Resourcenverbrauch, niedrigerer Energieeinsatz, niedrigere Umweltbelastung, niedrigere Geburtenraten usw. All dies, um sicherzustellen, dass auch für zukünftige Generationen noch ausreichend Resourcen und eine lebenswertere Umwelt vorhanden sind. Man wählt die kontrollierte Zerstörung um die unkontrollierte Zerstörung zu verhindern.

Gleichzeitig sorgen sie sich darum, dass dieses alternativlose Unterfangen weltweit umgesetzt werden kann und nicht grosse Regionen die Bemühungen konterkarrieren.

Kann man wirklich mit Sicherheit feststellen, dass dies bekloppt ist? Oder bösartig? Ist ein Gärtner, der seinen Garten in Ordnung und Gleichgewicht hält, bekloppt oder bösartig?

Diejenigen, deren Resourcenverbrauch, Energieverbrauch, materieller Wohlstand und Geburtenrate neudimensioniert wird, sehen diese Bemühungen verständlicherweise in einem anderen Licht.

Aber im Garten werden nun auch die Schnecken und Maulwürfe nicht von den Eigentümern in Fragen der Pflege und Gestaltung zu Rate gezogen, warum sollte das bei den Eigentümern des Garten Eden anders sein?

Gruss,
mp


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung