Der Mensch ist keine Maschine

Rybezahl, Sonntag, 17.12.2017, 17:10 (vor 2678 Tagen) @ Lechbrucknersepp9057 Views

Hallo,

darum geht es beim homo oeconomicus, dem Dogma, der Mensch würde stets rational und kalkulierend handeln. Dass es für die Widerlegung dieses Dogmas einen Nobelpreis gibt, erstaunt mich leider nicht. Den gibt es ja schließlich für allen möglichen Unsinn.

Selbstverständlich werden die Menschen auch nach einem Zusammenbruch des bestehenden Machtsystems Sozietät pflegen (innerhalb ihrer Organisationsstruktur) bzw. Fehden veranstalten (Organisationsstrukturen untereinander). Sehr wahrscheinlich wird dies auch ein Abgabesystem (Zentralmachtsystem) zur Grundlage haben.

Ich denke, in diesem Sinne meint das auch Zarathustra.

Gruß
Rybezahl.

--
Wenn der Tag kommt, wo die Menschen über die Regierungen herrschen, werden die Menschen keine Regierungen mehr brauchen. Bis dahin sitzen wir in der Scheiße. (Charles Bukowski)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung