Aus Partei-Raison wäre eine CDU/CSU/FDP/AfD Koalition für jede der Parteien problematisch. Aber der "Wähler" will es so
Und nur aus Raison oder Wahltaktik etwas nicht zu machen, kann vom "Wähler" abgestraft werden. Das wird hier im Forum ja aktuell hinsichtlich FDP diskutiert.
Ganz konkret wäre meine Schätzung für das Ergebnis von Neuwahlen (also wenn diese Koalition nicht zustande kommt), ein 20+X Ergebnis für die AfD. Oder es kommt noch eine wirklich rechte Partei (und nicht eine Ex-CDU/FDP = AfD) auf's Panier mit 5+X Prozent, quasi das spiegelbildliche Pendant zur "Die Linke".
Der "Wähler" wird seinen Willen "Massenimmigration stoppen" zum Ausdruck bringen, ich bin überzeugt.
Bernd Borchert