Kap. Ist Kap. und Soz. ist Soz..

Rybezahl, Mittwoch, 15.02.2017, 00:33 (vor 2992 Tagen) @ nereus6100 Views

Du schreibst: Bewertet der Staat eine Goldreserven mit 70.000 USD per
Unze muss eschreibst: Bewertet der Staat eine Goldreserven mit 70.000 USD per
Unze muss es also: Einen Käufer geben, der sich entsprechend verschuldet,
sonst entsteht daraus kein Geld in debitistischen Sinne.
s also: Einen Käufer geben, der sich entsprechend verschuldet,
sonst entsteht daraus kein Geld in debitistischen Sinne.

Genau hier fängt das Problem schon an. Im debitistischen Sinne.
Alles was sich dieser Definition nicht unterordnet, existiert nicht oder
ist eine falsche Annahme.

Hallo nereus!

Das sehe ich ganz anders. Der Debitismus beschreibt den Kapitalismus. Der Debitismus wurde durch die Machttheorie erweitert. Die Machttheorie lässt sich auch auf feudalistische Systeme (Sozialismus) anwenden.
Im Debitismus ist Helikopter-Geld kein Kapitalismus mehr.

Nicht?

Gruß
Rybezahl.

--
Wenn der Tag kommt, wo die Menschen über die Regierungen herrschen, werden die Menschen keine Regierungen mehr brauchen. Bis dahin sitzen wir in der Scheiße. (Charles Bukowski)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung