Ich halte mal dagegen
angesichts eines zukünftig aus 6 Parteien bestehenden Parlamentes ist die
professionelle Politik- und Wahlkampfberatung von höchster Bedeutung
geworden. Das zeigen ja die Entwicklungen in den letzten Jahren in den
Ländern rings um uns herum – und heute in Amerika. Ich wage mich einmal
aus der Deckung hervor und sage, dass Angela Merkel ihre Kanzlerschaft
nicht verteidigen kann – sie hat keine Chance: Ihr
‚Framing‘ ist zu sehr
negativ besetzt und nicht länger mehrheitsfähig.
Hallo Ostfriese!
Demografisch betrachtet zieht Merkel ihre Wähler - vermute ich einfach mal - aus dem oberen Drittel der bildhaften Urne. "Keine Experimente", damit könnte laut Berthold Kohler in einem Komnentar der FAZ online die CDU in den Wahlkampf ziehen. Und auch der Seehofer steht ja schon stramm.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kommentar-gemuet-gegen-verstand-14859281.html
"Keine Experimente!"
Es wird interessant sein zu beobachten, wie nun nach Schulz auch Merkel aufgebaut werden wird. Es ist erstaunlich, einfach erstaunlich! Vor einem Jahr noch undenkbar! (Aber so ist es dann wohl immer... "undenkbar"!)
Denn das Leben geht doch weiter, für die meisten hat sich so viel nicht geändert, auch wenn man das hier nicht hören mag. Und all das Geschrei, wie wirkt das nun auf die große Masse, wo es doch im Grunde läuft wie immer?
Gruß
Rybezahl.
--
Wenn der Tag kommt, wo die Menschen über die Regierungen herrschen, werden die Menschen keine Regierungen mehr brauchen. Bis dahin sitzen wir in der Scheiße. (Charles Bukowski)