Ergänzung zum Thema Abtreibung - ein eindringliches Gespräch mit erstaunlichem Ausgang

Blum, D, Freitag, 03.02.2017, 14:23 (vor 2244 Tagen) @ Olivia1538 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 03.02.2017, 14:31

Der Beginn ist wichtig, aber die Bilder sind schrecklich. Nichts für schwache Nerven.

Man kann zusehen, wie sich Menschen für das Leben entscheiden, weil sie die Dinge im Zusammenhang sehen. Es geht um Abtreibung.

Ein krass direkt geschnittener Film, den soll sich die Frau Schwarzer angucken. Es gibt Untertitel in ihrer Heimatsprache und auch in Französisch.

Umgang mit Leben und Tod

Kein Vorwurf an irgendwen, das ist gut, aber beklemmend vor allem für die, die nach der Hälfte aufhören und sich fragen, was wohl mit der Frau passiert, die abgetrieben hat.

Geht es darum, die Endlichkeit, den Tod, oder die Unendlichkeit zu betrachten, das Leben danach? Es geht vor allem darum, Maßstäbe auch konsequent anzuwenden und sich damit nicht dauernd selbst zu belügen.

Blum

Ca. 53 Mio in den USA seit dem Gesetz, das Abtreibungen erleichterte.
Deutschland und Abtreibungen - wie war das nochmal mit dem aussterbenden Volk?

--
It's not what you don't know that gets you into trouble, it's what you know that just ain't so that gets you into trouble. (Satchel Paige)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung