MFG1-Rätsel-Auflösung

Hasso, Dienstag, 31.01.2017, 04:16 (vor 2240 Tagen) @ CalBaer4119 Views
bearbeitet von Hasso, Dienstag, 31.01.2017, 04:45

Viele Gruesse auch an den Marine?-Veteran (MFG1?) vom
NVA-Luftabwehr-Veteran.
Wir hatten eure Jungs damals immer auf dem Radar, die Raketen waren scharf,
wenn eine Maschine von Euch ueber die Ostsee bretterte. Wir hatten beide
grosses Glueck gehabt, dass nie was passiert ist, aber es haette sehr
leicht zu DER Katastrophe kommen koennen. Man kann nur hoffen, dass die
atlantischen Kriegstreiber keine Oberhand gewinnen und Trump und Putin wie
richtige Maenner miteinander reden, andernfalls stehen unsere Kinder und
Enkel im gleichen Wahnsinn wie wir damals im Kalten Krieg auf den
Himmelfahrtskommandolisten von Wahnsinnigen.

Hallo Calbear,
formal war ich "damals 1975-1976" ein Deck oberhalb der Marine-Flieger-Kameraden im MFG1.
Aber leider nur Luftwaffen-NATO-Radarleit-Dödel in Brekendorf (Callsign "Bugle") mit manchmal ziemlich weitreichenden "Kriegs"-Befugnissen, wenn kein höherer Dienstgrad verfügbar war.

Aufgrund meiner "einwandfreien Führung/Einstellung zur BRD" hätte ich einen Platz im F4E-Cockpit geschenkt bekommen... aber ich wollte lieber "zivil studieren".
Damals alles voll bezahlt von der SPD-Regierung.
Meine spätere Ehefrau und Mutter meiner Töchter bevorzugte das zivile Studium... die olle Friedenstante[[sauer]]
Ich hätte mich alleine bestimmt fürs F4E-Cockpit entschieden.

Ganz unrecht hatte sie aber nicht, es gab aufaddiert in der DAX-Welt das x-fache Geld gegenüber einem F4E-Geschwader-Commodore (der man auch erst mal werden muss).

Aber wie es so ist... manchmal denkt man sentimental "an die andere Tür".
Aber dann würde ich jetzt wohl total gelangweilt "Chop Sue" aus Hongkong raus fliegen... "Original-Top-Gun-Zitat"[[freude]]

Alles war gut so.
Nun aber echt Gute Nacht.
Hasso


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung