Ich habe mich auf den wesentlich bekannteren Carl Schmitt bezogen
Von dem Staatsrechtler Carl Schmitt stammen Begriffe wie „Verfassungswirklichkeit“, „Politische Theologie“, „Freund-Feind-Unterscheidung“ oder „dilatorischer Formelkompromiss“
Carlo Schmid
gehörte zu den sogenannten Vätern des Grundgesetzes für die
Bundesrepublik Deutschland.
Carlo Schmid dagegen kannte ich nicht. Vielen Dank für den Hinweis; wieder eine Bildungslücke weniger.
Offensichtlich wies er ein Mehrfaches an Bildung und Ausdrucksweise auf
als Proleten wie du.
Das mag schon sein, weil immerhin erhielt er seine Bildung noch im Deutschen Reich und nicht in der OMF-BRiD.
Dass ich diese Chance einer umfassenden Bildung aufgrund der Gnade der späten Geburt nicht hatte kann man mir wohl kaum zum Vorwurf machen.
Gruß Mephistopheles